Öffnungszeiten 2022
Neu: Dienstag und Samstag
Belegstelle Sauschütt
2-18-3
Staatlich anerkannt seit 1954
Zuchtjahr 2022
Einladung zur Königin Begattung
Geöffnet vom
21. Mai bis 6. August
bei Anlieferung €1,50 pro Königin
24 Drohnenvölker der Abstammung
AT-99-120-71522-2017
Zuchtwerte
Ho-109 Sf-107 Ws-107 Sw-105 Vi-107 ges-110
Carnika
Von Imkermeister/Reinzüchter
Schwarzer + Häusler
Zuchtstoffabgabe
über Jahrzehnte zuverlässig und sicher: Die Zucht mit der Carnika
Belegstelle
Martin Glas Tel. 0172/8062139 martinglas@freenet.de
Seidel Kathi, Roman Rackl
Völker – Ableger – Königinverkauf
Anlieferung und Abholung jeden Dienstag und Samstag
um 19 Uhr, Treffpunkt neu:
Bus-Haltestelle St. Sebastians-Säule im Ebersberger Forst
Belegstellenbericht 2021
In der Imkerei hat das neue Bienenjahr 2021 bereits begonnen die neuen Königinnen haben sich in den Bienenvölker eingewöhnt. An der Belegstelle Sauschütt geht eine gute Saison 2020 zu Ende.
848 unbegattete Bienenköniginnen wurden in Begattungvölker von 68 Züchter angeliefert und aufgestellt. Zur Begattung waren die ausgesuchten 24 Drohnenvölker der bewährten Abstammung an und um der Belegstelle bereitgestellt.
Die Belegstellenbeschickung war trotz Corona-Auflagen reibungslos abgelaufen. Einen besonderen Dank gilt den Züchtern die sich sehr umsichtig verhalten haben. Durch einen starker Sturm im Sommer wurde ein Baum abgebrochen, glücklicherweise entstand nur geringer Schaden, Königinnen kamen nicht zu Schaden.
Die Neuregelung der Belegstellenzufahrt wurde von allen betroffenen gerne angenommen. Ab 2021 ist der Treffpunkt zur Belegstellen-Anlieferung an der Bushaltestelle „St. Sebastians-Säule“ im Ebersberger Forst.
Der Imkerkreisverband und das Belegstellen-Team bedanken sich bei allen Züchtern und Helfern für Ihre Arbeit.
Martin Glas
Belegstellenleitung
Imkerkreisverband Erding
Belegstelle auf YouTube
Vorsicht beim Völkerkauf im Internet!
Bienenvölker, die im Internet zum Kauf angeboten werden entstammen nicht immer zuverlässigen Quellen bzw. Herkünften.
Zur Vermeidung der Einschleppung neuer Krankheitserreger sollte man nur Völker aus einheimischen Quellen kaufen. Lassen Sie sich das schriftlich bestätigen! Leisten Sie auch auf keinen Fall Vorauszahlungen!
Zahlen Sie erst nach Erhalt und Zufriedenheit!
Verlangen Sie ein Gesundheitszeugnis!
Vorbereitung Saison 2021

Frühjahrsarbeiten auf der Belegstelle
Das Belegstellenteam sowie zahlreiche Helfer haben die Belegstelle für die kommende Saison hergerichtet. Äste aus dem Weg geräumt, Pfähle gerichtet und wenn nötig erneuert. Schutzhäuschen platziert und repariert. Die Zäune repariert, so wie alles vorbereitet für die Platzierung der Drohnenvölker für einen reibungslosen Start in die Zucht 2019.
Vielen Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit!

Auszeichnung mit Züchternadel in Bronze
Anlässlich der oberbayerischen Züchtertagung erhielten Belegstellenleiter Martin Glas und Herbert Schwarzer die Züchternadel in Bronze. Die Auszeichnung wird für langjährige erfolgreiche Tätigkeit in der Zucht der Carnica Biene vergeben.

Königinnenzuchtkurs der Belegstelle Sauschütt
2019 wird vom Belegstellenteam der Belegstelle Sauschütt ein
Königinnenzuchtkurs durchgeführt.
Praxistermine Umlarven:
Datum | Uhrzeit | Treffpunkt | Belegstellenteam |
---|---|---|---|
10. Mai 2019 | 17 Uhr | Sparkasse Altenerding | Monika und Hans Häusler |
18. Mai 2019 | 16 Uhr | Buchrainstr. 2, 85669 Reithofen | Kathi Seidl und Roman Rackl |
18. Mai 2019 | 16 Uhr | Oberhausmehring 4, 84405 Dorfen | Peter Friesen und Herbert Schwarzer |
Die Theorie fand am 13.02.2019 im Gasthaus Bauer in Kirchasch statt. Referent war Alois Kroiß, bekannt von der Arbeitsgemeinschaft Toleranzzucht.

Mit über 80 Teilnehmern war der Zuchtkurs ein voller Erfolg. Der bekannte Züchter aus Niederbayern gab den interessierten Imkern aus den Landkreisen Ebersberg und Erding einen fundierten Eindruck in seine Zucht. Das Belegstellenteam bedankt sich für das große Interesse.
Der praktische Teil wird dezentral durchgeführt. Hierfür steht das Belegstellenteam für den praktischen Teil zur Verfügung.
Auf Euer Kommen freut sich das Belegstellenteam Sauschütt.